Zum Inhalt springen

Kurse & Workshops
INFORMATIONEN & ANMELDUNG

Wir bieten in vielen Schulen Schach-, Smart-Kids & Debattierkurse an.
Sollten wir in Ihrer Schule noch keinen Kurs veranstalten, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir bemühen uns gerne, einen Kurs in Ihrer Schule anzubieten.

SCHACH

KURSE & WORKSHOPS
Unsere Schachkurse vermitteln umfassende Schachkenntnisse. Gleichzeitig werden wichtige Kompetenzen wie logisches & strategisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Problemlösungs- und Vorausdenkfähigkeiten gestärkt. Diese Fähigkeiten sind für jedes Kind im Alltag und im Leben von großer Bedeutung.
Informationen auf
> www.schachschule-ooe.at <


SMART-KIDS

KURSE & WORKSHOPS
In unseren Smart Kids Kursen werden spielerisch viele Schlüsselkompetenzen von Kindern gestärkt wie: Geistig-Kreative, Mental-Kognitive, Persönlich-Soziale, Motorische und Technische Kompetenzen sowie die MINT Fächer. Diese Fähigkeiten begleiten die Kinder ein Leben lang und unterstützen sie in allen Lebenslagen.
Informationen auf
> www.smart-kids.at <


DEBATTIEREN

KURSE & WORKSHOPS
In unserem Debattierkurs lernt und übt Ihr Kind, in einem geregelten Rahmen, sich mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzten, eine schlüssige Argumentation aufzubauen und selbstbewusst Standpunkte zu präsentieren und zu vertreten. Das sind wichtige Kompetenzen für jedes Kind und für das Leben.
Informationen auf
> debattieren.smart-kids.at <

INFORMATIONEN

Wintersemester – Beginn KW 41 ab 9.10.2023 und Ende KW 6 bis 9.2.2024.
Sommersemester – Beginn KW 11 ab 11.3.2024 und Ende KW 26 bis 28.6.2024.
An schulfreien Tagen und in der Herbstferienwoche (26.10.-3.11.2023) finden keine Kurse statt.

Nachstehend die einzelnen Kurs- & Workshopdetails:

SCHACH: Dienstags 14:40 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 14:30 bis 15:20 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 15:25 bis 16:15 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT
Das Bringen und Abholen der Kinder zu und vom Treffpunkt in der Schule ist erlaubt. Der Aufenthalt bzw. das Warten im Schulareal während des Kurses ist nicht erlaubt.

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags ab 10.10.23 um 16:05 bis 16:55 Uhr, Treffpunkt Schuleingang/Bibliothek. FINDET STATT
SMART-KIDS: jeden zweiten Freitag (14-tägig) ab 13.10.23 15:10 bis 16:50 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: jeden zweiten Freitag (14-tägig) ab 20.10.23 15:10 bis 16:50 Uhr Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 14:15 bis 15:05 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 13:20 bis 14:10 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 14:15 bis 15:05 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 14:40 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt 2. Raum nach Eingang EG. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 14:30 bis 15:20 Uhr, Treffpunkt 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 15:25 bis 16:15 Uhr, Treffpunkt 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT

Zur ANMELDUNG >

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

SCHACH: Mittwochs 13:20 bis 14:10 Uhr, Treffpunkt Eingang EG. FINDET STATT
SMART-KIDS: Dienstags 13:20 bis 14:10 Uhr, Treffpunkt Eingang EG. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Dienstags 14:20 bis 15:10 Uhr, Treffpunkt Eingang EG. FINDET STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 14:40 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 14:30 bis 15:20 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 15:25 bis 16:15 Uhr, Treffpunkt Praxisvolksschule, Kapuzinerstraße 51 4020 Linz, 2. Raum nach Eingang EG. FINDET STATT
Das Bringen und Abholen der Kinder zu und vom Treffpunkt in der Schule ist erlaubt. Der Aufenthalt bzw. das Warten im Schulareal während des Kurses ist nicht erlaubt.

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 12:50 bis 13:40 Uhr, Treffpunkt Aula, Kurs im Werkraum (EG). FINDET STATT
SMART-KIDS: Montags 12:50 bis 13:40 Uhr, Treffpunkt Aula, Kurs im Raum 3c (EG). FINDET STATT
DEBATTIEREN: Montags 13:55 bis 14:45 Uhr, Treffpunkt Aula, Kurs im Raum 3c (EG). FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Montags 14:15 bis 15:05 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET STATT
SMART-KIDS: Montags 14:10 bis 15 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: aktuell kein Kurs.

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Workshops FINDET STATT
SMART-KIDS: Montags 00 bis 00 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: Montags 00 bis 00 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Montags 12:40 bis 13:45 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET STATT
SMART-KIDS: Montags 00 bis 00 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: Montags 00 bis 00 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

KURSSTART: Kursstart per 6.11.2023.
KURSBEITRAG:
Aufgrund des späteren Startes reduzieren wir den Kursbeitrag von 140€ auf 120€.
ANMELDESCHLUSS: 1. November 2023
SCHACH
: Montags 15:15 bis 16:05 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Montags 14:20 bis 15:10 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 14:30 bis 15:20 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 13 bis 13:50 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Donnerstags 13 bis 13:50 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Donnerstags 13:55 bis 14:45 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 14:10 bis 15 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 13:15 bis 14:05 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 14:10 bis 15 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 13:30 bis 14:20 Uhr, Treffpunkt 2.OG, Klasse Prof. Horst Krainer. FINDET STATT
SMART-KIDS: Mittwochs 15 bis 15:50 Uhr, Treffpunkt 2.OG, Klasse Prof. Horst Krainer. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Mittwochs 14:05 bis 14:55 Uhr, Treffpunkt 2.OG, Klasse Prof. Horst Krainer. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Montags 13:20 bis 14:10 Uhr, Treffpunkt 1. Stock Klasse neben Direktion. FINDET STATT
SMART-KIDS: Donnerstags 14:05 bis 14:55 Uhr, Treffpunkt 1. Stock Klasse neben Direktion. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Donnerstags 15 bis 15:50 Uhr, Treffpunkt 1. Stock Klasse neben Direktion. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstags 14:50 bis 15:40 Uhr, Treffpunkt 1.OG zweite Klasse. FINDET STATT
SMART-KIDS: Dienstags 14 bis 14:50 Uhr, Treffpunkt 1.OG zweite Klasse. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Dienstags 14:55 bis 15:45 Uhr, Treffpunkt 1.OG zweite Klasse. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Mittwochs 15:20 bis 16:10 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Dienstags 14:50 bis 15:40 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Dienstags 13:55 bis 14:45 Uhr, Treffpunkt Schuleingang. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Dienstag 14:20 bis 15:10 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Donnerstags 15:10 bis 16 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET STATT
DEBATTIEREN: Donnerstags 14:15 bis 15:05 Uhr, Treffpunkt Aula. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT

Zur ANMELDUNG >

SCHACH: Montags 14:30 bis 15:20 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
SMART-KIDS: Dienstags 15:05 bis 15:55 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET DIESES SEMESTER NICHT STATT
DEBATTIEREN: Dienstags 14:10 bis 15 Uhr, Treffpunkt Garderobe. FINDET STATT

Zur ANMELDUNG >

Kurse*: Der Semesterbeitrag pro Kind beträgt: 1 Kurs 140€ / 2 Kurse 260€ / 3 Kurse 380€.
Workshops: Informationen folgen in kürze.
* Die Kurse sind grundsätzlich Jahreskurse. Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr bei semesterweiser Abrechnung. Eine Abmeldung vom Sommersemester ist schriftlich bis zum Ende des Wintersemesters möglich.

Wo und wann beginnt der Kurs und wann endet der Kurs?
Unsere Kurse sind Jahreskurse. Die Anmeldung gilt für ein ganzes Schuljahr bei semesterweiser Abrechnung. Die Kurszeiten und kursfreien Zeiten für die jeweilige Schule finden Sie auf dieser Seite unter „KURS INFORMATIONEN“ > „Schulen & Kurszeiten“.

Finden Kurse auch an schulfreien Tagen statt?
Nein, an schulfreien Tagen finden keine Kurse statt.

Kann mein Kind schnuppern?
Die erste Kursstunde im Semester ist eine Schnupperstunde. Zum Schnuppern ist eine Anmeldung zum Kurs erforderlich. Ab der Teilnahme an der zweiten Kursstunde im Semester ist die Anmeldung verbindlich.

Wann ist mein Kind beaufsichtigt?
Wir übernehmen die Kinder am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und führen die Kinder wieder zurück zum vereinbarten Ort nach dem Kurs. Wir tragen ausschließlich nach der Übernahme der Kinder und während der Kurszeit die Aufsichtspflicht. Vor und nach einem Kurs, insbesondere für die Wege zu und danach vom vereinbarten Ort übernehmen wir keinerlei Haftung und keinerlei Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht beginnt nach der Übernahme der Kinder am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und endet mit dem Führen der Kinder zum vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit. Sollte die Übernahme der Kinder durch einen Trainer nicht möglich sein z.B. Ausfall, Verhinderung des Trainers, Krankheit, dann findet eine Übernahme durch den Trainer nicht statt und somit auch keine Übernahme der Aufsichtspflicht durch den Trainer. Bei Nicht-Stattfinden einer Übernahme der Kinder für einen Kurs liegt es in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten dafür zu sorgen, dass die Kinder beaufsichtigt werden und dass die Kinder wissen was zu tun ist bzw. wie vorgegangen werden soll.
(siehe weiters unsere AGBs)

Wie werde ich informiert, wenn eine Kursstunde ausfällt bzw. ein Kurs nicht stattfindet ?
Die Erziehungsberechtigten der angemeldeten Kinder werden per Email informiert.

Gibt es eine MindestteilnehmerInnenzahl und bekommt mein Kind im Kurs sicher einen Platz?
Ja, unsere Kurse finden grundsätzlich nur bei mindestens 8 TeilnehmerInnen statt. Ausnahmen sind möglich.
Falls ein Kurs aufgrund zu geringer TeilnehmerInnenzahl ausfällt, werden alle Angemeldeten per Email über den Ausfall informiert.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Die Reihung erfolgt nach dem Anmeldezeitpunkt. Sie werden informiert falls Ihr Kind keinen Platz bekommt.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Kontakt zu uns >

ANMELDUNG

Die Anmeldefrist für unsere Kurse & Workshops ist abgelaufen.
BITTE NUR NOCH FÜR KURSE ANMELDEN / NACHMELDEN, DIE STATTFINDEN!
(siehe „Schulen & Zeiten“ auf dieser Seite)

BITTE WÄHLEN SIE EINEN ODER MEHRERE KURSE AUS:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schach Kurs
Smart Kids Kurs
Debattier Kurs
Name (Kind)
Klasse (Kind)
Werbung Einwilligung
AGBs & DSGVO

Hinweise und Informationen: Unsere Kurse sind Jahreskurse. Die Anmeldung  gilt für ein ganzes Schuljahr bei semesterweiser Abrechnung. Die Kurszeiten und kursfreien Zeiten für die jeweilige Schule finden Sie auf dieser Seite unter „KURS INFORMATIONEN“ > „Schulen & Kurszeiten“.
**AGBs samt DSGVO > hier <
Auszug aus AGBs samt DSGVO:
1.1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber und dem Anbieter gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich sind die AGB in der jeweils gültigen Fassung. Die jeweils gültige Fassung ist auf der Homepage des Anbieters abrufbar. Der Anbieter schließt Verträge grundsätzlich nur auf Grundlage der nachstehenden Bedingungen ab. Der Auftraggeber anerkennt ausdrücklich, diese AGB rechtsverbindlich zur Kenntnis genommen zu haben, sodass diese Vertragsinhalt geworden sind. Das gilt auch für den Fall, dass der Auftraggeber auf seine eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweist.
2.6. Der Anbieter übernimmt die Teilnehmer am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und führt die Teilnehmer wieder zurück zum vereinbarten Ort nach dem Kurs oder Camp.
2.11. Bei Nicht-Stattfinden einer Übernahme der Teilnehmer für einen Kurs oder ein Camp liegt es in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten dafür zu sorgen, dass die Teilnehmer beaufsichtigt werden und dass die Teilnehmer wissen was zu tun ist bzw. wie vorgegangen werden soll.
5.7. Die Erziehungsberechtigten haften für Ihre Kinder. Erziehungsberechtigte haften insbesondere für etwaige durch das Kind verursachte Schäden aller Art.
6.2. Für Camps, Kurse oder einzelne Kursstunden, die nicht stattfinden können und somit ausfallen, wird von dem Anbieter ein Ersatzangebot angeboten.
7.4. Mit der Anmeldung an einem Angebot (wie z.B. Kurs oder Camp), willigt der Auftraggeber und die TeilnehmerInnen ein, dass alle personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Telefon, E-Mail-Adresse) durch den Anbieter zum Zweck der Erfüllung und Verwaltung (wie z.B. bei Kursänderungen) gespeichert, verarbeitet und an Dritte Kooperationspartner weitergegeben werden dürfen. Der Auftraggeber und der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt zur Auskunftserteilung oder Widerruf ihrer Einwilligung. Widerruf muss schriftlich postalisch oder per E-Mail an den Anbieter erfolgen.
7.5. Mit der Anmeldung an einem Angebot (wie z.B. Kurs oder Camp), willigt der Auftraggeber und die TeilnehmerInnen ein, dass Fotos und Videos (z.B. der Kurse und Camps) mit abgebildeten TeilnehmerInnen zu Werbezwecken des Anbieters aufgenommen, gespeichert, verwendet und veröffentlicht werden dürfen. Der Auftraggeber und der Teilnehmer ist jederzeit berechtigt zur Auskunftserteilung oder Widerruf ihrer Einwilligung. Widerruf muss schriftlich postalisch oder per E-Mail an den Anbieter erfolgen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner